Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

bei-den-besten-pflege-lernen

Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen 2025 des Rur-Campus am St. Marien-Hospital

  • Startseite 2025
  • Grussworte
  • Absolvent*innen
  • Impressionen
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020

GPA 22-25 1 Pflegefachkräfte

GPA 22-25 2 Pflegefachkräfte

GPA 22-25 3 Pflegefachkräfte

PFA 24-25 Pflegefachassistenten

Grußworte

Annika Butzen
Geschäftsführerin

Grusswort Annika Butzen

Liebe Absolventinnen und Absolventen,

heute dürfen wir gemeinsam feiern – und zwar Sie! Mit Ihrem Abschluss zur Pflegefachkraft oder Pflegefachassistenz haben Sie einen wichtigen und wirklich großartigen Meilenstein erreicht. Dazu gratuliere ich Ihnen von Herzen!

Ihre Ausbildung war geprägt von Engagement, Ausdauer und großem persönlichem Einsatz. Sie haben sich den hohen Anforderungen der Pflege gestellt – sowohl in theoretischen Lernphasen als auch in der anspruchsvollen Praxis am Patienten. Sie haben gelernt, Verantwortung zu übernehmen, schwierige Situationen zu meistern und gleichzeitig Menschlichkeit und Empathie in den Mittelpunkt Ihres Handelns zu stellen.

Mit Ihrem Abschluss öffnen sich für Sie nun vielfältige Möglichkeiten: Sie können in den unterschiedlichsten Bereichen der Pflege tätig werden, Ihre Stärken entfalten und sich für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten einsetzen. Damit leisten Sie nicht nur einen unschätzbar wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft, sondern gestalten aktiv die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit.

Bleiben Sie neugierig, bleiben Sie mutig – und nutzen Sie die Chance, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Die Pflege ist ein Berufsfeld, das sich stetig wandelt und Ihnen viele Wege eröffnet.
Wir freuen uns besonders, dass viele von Ihnen unserem Krankenhaus verbunden bleiben und hier ihre berufliche Laufbahn fortsetzen. Sie sind eine große Bereicherung für unser Team, und wir sind stolz, Sie dabei zu haben.

Für Ihren weiteren Weg wünsche ich Ihnen viel Freude, Erfolg und Zufriedenheit. Genießen Sie diesen Moment und lassen Sie sich feiern – Sie haben es verdient!

Herzlichen Glückwunsch!

Ihre Annika Butzen

Dr. med. Rainer Terhorst
stellv. Ärztlicher Direktor,
Chefarzt Anästhesie,
Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin DEAA

Grusswort Dr. med. Rainer Terhorst

Liebe Absolventinnen und Absolventen,

Geschafft! Sie haben die Prüfung erfolgreich absolviert und dürfen sich nun offiziell Pflegefachkräfte und Pflegefachassistenten nennen. Herzlichen Glückwunsch!

Sie haben sich den Herausforderungen des Pflegealltags gestellt und sich mit anspruchsvollen Grenzsituationen auseinandergesetzt. Ihr Tätigkeitsfeld eröffnet Ihnen ein vielfältiges und spannendes Spektrum an Aufgaben. Nun haben Sie die Chance, sich in unterschiedlichen Fachrichtungen und Bereichen weiterzuentwickeln, dabei sind Sie stets ein zentraler Bestandteil der medizinischen Versorgung und tragen wesentlich zur Genesung der Patientinnen und Patienten bei. Diese anspruchsvolle Aufgabe gelingt nur durch eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Berufsgruppen – insbesondere auch mit den Ärztinnen und Ärzten.

Ich würde mich sehr freuen, wenn einige von Ihnen ihre berufliche Laufbahn im St. Marien-Hospital fortführen und wir uns in diesem Rahmen wieder begegnen.

Für Ihre Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute und viel Erfolg.

Dr. med. Rainer Terhorst

Katrin Magerkurth
Pflegedirektorin

Grusswort Katrin Magerkurth

Liebe „frischgebackene“ Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner – Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter,

ich begrüße Sie ganz besonders herzlich und gratuliere Ihnen voller Stolz zu Ihrem bestandenen Examen zur Pflegefachfrau zum Pflegefachmann!
Da Sie 3 lange Jahre voller Ehrgeiz, Neugier und mit viel Wissendurst im theoretischen Unterricht sowie in der praktischer Anleitung, viele Hürden gut gemeistert haben, möchte ich Ihnen neben meinen Glückwünschen ein Zitat aus dem Gedicht:

Stufen
von Herrmann Hesse mit auf den Weg geben:

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben…“

Ich möchte Ihnen dieses Gedicht nicht vortragen – sicherlich kennen Sie es aus Ihrem Unterricht in der Schulzeit.

Nur, es sagt viel aus:
Für Sie soll es voller positiver Energie und die Möglichkeit eines Neuanfangs betonen.
Es erinnert daran, dass jeder Lebensabschnitt, jede neue Erfahrung und jeder Beginn,
sei er noch so klein, eine gewisse Kraft und einen gewissen Zauber in sich trägt, der uns schützt.

Sie haben sich für einen Beruf entschieden, der ins Leben hilft, hilft im Leben zu sein, hilft sein Leben zu leben und wir erfahren auch: Dass Leben endlich ist.

Ein Beruf, der Ihnen durch die Arbeit mit Menschen stetes Feedback zu Ihrem Tun und Handeln gibt.
Ein Beruf der Wissen und Kompetenz braucht, um mit Herz und Hand Menschen Gutes im Tun geben zu können. Dabei ist das Hören auf Zwischentöne wichtig.
Ein Beruf, der Ihnen berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

Vielleicht weiß jemand von Ihnen schon, wohin er sich beruflich in den nächsten 5 Jahren weiterentwickeln will?

Ich finde Sie haben Ihr Examen bestanden, um einen der schönsten und interessantesten der Berufe der Welt ausüben zu dürfen.

Dafür wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute!

Katrin Magerkurth

Menka Berres-Förster
Schulleiterin

Grusswort Menka Berres-Förster

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Absolvent*innen,

am Ende Ihrer Ausbildung öffnet sich in diesen Tagen ein neues Kapitel für Sie – Ihr beruflicher Weg in die Pflege.
Sie haben in den letzten ein bis drei Jahren lernen können, was gute Pflege ausmacht: Menschlichkeit, Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist. Und vieles mehr, denke ich.

Seien Sie stolz auf das, was Sie erreicht haben. Sie gehören einer Berufsgruppe an, die gebraucht wird und eine unverzichtbare Säule in unserer Gesellschaft ist.

Ich wünsche Ihnen Stärke, Mut und Motivation für Ihre berufliche Zukunft. Mögen Sie im Berufsalltag mit Freude, Professionalität und Überzeugung für eine gute Pflege einstehen.

Danke für die vielen schönen Momente, die wir gemeinsam hatten- es war uns eine Freude, Sie begleiten zu dürfen!

Für das Schulteam
herzlichst Ihre M. Berres-Förster

Absolvent*innen

GPA 22-25 1
Pflegefachkräfte

  • Daniela Büttgen
  • Giuliana Claer
  • Aylin Marie Entelmann
  • Lina Falder
  • Göksen Gül
  • Hanife Gülsoy
  • Monique Karaaslan
  • Marica Kemming
  • Celina Langemann
  • Sabrina Lenzen
  • Sylvain Miko
  • Peer André Platzbecker

GPA 22-25 2
Pflegefachkräfte

  • Ilyas Balaban
  • Chiara Eßer
  • Ruth Felden
  • Aldina Gegic
  • Laura Heikamp
  • Tabea Siemens
  • Vera Maier
  • Leonie Mirau
  • Celina Müller
  • Marina Katharina Offermanns
  • Nazmiye Ordu
  • Gabriel Pereira da Lanca
  • Charlotte Anne Stewart
  • Lea Jarmila Uedelhoven
  • Johanna Wiebe

GPA 22-25 3
Pflegefachkräfte

  • Leonie Behlen
  • Sergei Dezhinov
  • Merle Heinemeyer
  • Nathalie Makar
  • Melissa Köse
  • Alina Malinka
  • Désirée Mohren
  • Viktor Petko
  • Melina Julie Reuter
  • Isabell Riem
  • Anja Schifter
  • Betül Sen
  • Tim Stein
  • Meike Titz
  • Silvana Vogt
  • Tanja Weber

PFA 24-25
Pflegefachassistenten

  • Samiya Al Hajo
  • Lara Cetin
  • Stephan Cloudt
  • Florian Eßer
  • Stefanie Esser
  • Tobias Fälker
  • Celina Gartz
  • Annika Hagelstein
  • Yuliia Ivaniuk
  • Gabrijel Jasaraj
  • Stefanie Jörres
  • Lejla Kelmendi
  • Ioanna Liea
  • Gavina Palmeri
  • Andrii Peters
  • Rebecca Steffen
  • Spirosdon Vaitsaras
  • Sahra Michelle Vogt
  • Sabine Welsch
  • Tanja Wings

Impressionen

Kontakt

St. Marien-Hospital
(gemeinnützige Gesellschaft)
Hospitalstraße 44
52353 Düren

Telefon: 02421 805-0
E-Mail: info.birkesdorf@jg-gruppe.de

Sitemap

  • Absolventen
  • Glückwünsche
  • Startseite 2024
  • Startseite 2023
  • Startseite 2022
  • Startseite 2021
  • Startseite 2020

Auszeichnung Fobizz

Capital Auszeichnung

© Copyright - St. Marien-Hospital GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen